Probleme lösen & Fehler beheben

Einfache erste Hilfe & Sicherheit

Für eine optimale Übertragung empfehlen wir den Betrieb der TV Box über LAN (Ethernet-Kabel). Dadurch findet eine Priorisierung der TV-Verbindung statt. Das heisst: auch wenn Sie parallel Internet surfen, wird Ihr TV Erlebnis nicht beeinträchtigen.

Meine FL1 Fernbedienung funktioniert nicht - was kann ich tun?

Kontrollieren Sie, ob die rote LED der Fernbedienung bei jedem Tastendruck leuchtet. Wenn nein, dann ersetzen Sie bitte die Batterien. Wenn die Fernbedienung danach immer noch nicht reagiert, machen Sie die TV Box stromlos und probieren es erneut. Die Fernbedienung ist funktionsfähig., wenn das LED rot leuchtet.

ACHTUNG: Bei Bluetooth FB kann die FB nur die jeweils gekoppelte Box steuern (Hier sind Box und FB quasi «verheiratet». Die Box ist mit der FB untrennbar verbunden. Wenn die FBs hier vertauscht wurden, kann die Box nicht gesteuert werden.

Mein FL1 TV funktioniert nicht - was kann ich tun?

Falls FL1 TV einmal nicht wie gewohnt funktioniert gibt es ein paar einfache Tricks, die schnell zu einer Lösung führen:

  • Neustart der TV Box: Stromkabel ausstecken, 20 sec. Warten, wieder einstecken
  • Stromversorgung prüfen: leuchtet gar kein LED Licht auf der Box, stellen Sie sicher, dass die Stromkabel korrekt eingesteckt sind
  • Kabelverbindung prüfen: Steckt das HDMI Kabel fest im TV Gerät sowie in der TV Box? Ist der richtige HDMI Eingang am TV Gerät eingestellt?
  • Internetverbindung: leuchtet die LED auf der Box weiss/lila, dann ist die Internetverbindung nicht vorhanden:
    - Stecken Sie Ihre TV Box und Ihre Fritzbox aus und warten Sie 5 Minuten
    - Stecken Sie nur die Fritzbox wieder an.
    - Warten Sie, bis die Internetverbindung wieder da ist
    - Stecken Sie anschliessend die TV Box wieder an. Auf dem Fernseher sehen nun das FL1 Logo – die Box startet neu. Lassen Sie der Box etwas Zeit, bis der Ladevorgang sowie alle Updates abgeschlossen sind.

Hinweis: Funktioniert Ihr FL1 TV trotz Durchführung dieser Schritte nicht, wenden Sie sich bitte an das FL1 Service Team

Wie kann ich mich bei der FL1 TV App registrieren?

Die FL1 TV App funktioniert nur auf Android oder iOS. Bitte laden Sie die jeweilige App in Ihrem App Store herunter. Nehmen Sie Ihr Handy mit zum TV Gerät, schalten Sie dort auf mobile und scannen Sie den QR –Code, der dort erscheint. Damit authentifizieren Sie sich für die FL1 TV App.

Wenn ich mit der APP TV schaue, ruckelt das Bild – Was kann ich tun?

Dann haben Sie zu wenig Bandbreite zur Verfügung. Tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie eine geringere Video-Stufe z.B. ++. Automatisch versucht die App, immer mit der maximalen Bandbreite zu übertragen.

Ich habe ein TV-Bild, aber keinen Ton - was kann ich tun?

Bitte überprüfen Sie, ob dieses Verhalten auf allen Sendern vorkommt. Ab und an kommt es zu winzigen Unterbrüchen ab Satellit – diese sind dann punktuell auf einzelnen Sendern. Haben mehrere Sender keinen Ton, dann überprüfen Sie die Einstellungen auf der Box.

  • Bei externen Soundanlagen: optimale Einstellung: 50% default
  • Stellen Sie sicher, dass die Ton aus Taste nicht aktiviert ist

Wo finde ich meine Aufnahmen?

Serienaufnahmen finden Sie unter: Meine Serien

Einzelaufnahmen unter: Meine Aufnahmen

Tipp: Die mit Stern gekennzeichneten Aufnahmen wurden noch nicht angeschaut.

Ich habe meinen PIN-Code für FL1 TV vergessen - was kann ich tun?

Bitte rufen Sie unsere Hotline an, wir können Ihnen den PIN erneut zuschicken. Leider dürfen wir aus  datenschutzrechltichen Gründen diesbezüglich keine telefonische Auskunft geben.

Was ist der Videocode und wo finde ich ihn?

Das ist der PIN Code, den Sie auf Ihrem Datenblatt finden. Diesen brauchen Sie einmalig zum Einstieg in die Welt von FL1 TV (Inbetriebnahme der TV Box) sowie zur Miete von Filmen.

Noch ein Hinweis: WLAN als Alternative

Bei FL1 TV wird das TV-Bild per Internet übertragen. Jede TV-Box benötigt hierfür ca. 10 Mbit Bandbreite um optimales Fernsehen und superschnelles Zappen zu garantieren. Daher unser Tipp: FL1 TV Box nur in Ausnahmefällen über WLAN verwenden. Im WLAN ist kann aufgrund unterschiedlichster Störungsquellen kein sauberen Stream garantiert werden.

Schließen