Noch mehr Leistung mit garantierten Bandbreiten und redundanter Anbindung.
Wer wichtige Geschäfte tätigt, zählt auf eine zuverlässige Internetanbindung, denn Unterbrüche kosten Geld. Mit IP-Uplink zählen Sie auf die sicherste Lösung. 10 Gbit/s via Glasfaser bieten zuverlässiges Highspeed-Internet für Unternehmen.
IP-Uplink Burst
Neben der fest abonnierten Bandbreitenkapazität erhalten Sie mit Burst die Möglichkeit, kurzfristige Spitzen im Up- und/oder Downloadbereich bereitzustellen.
Proaktive Überwachung
Service Wiederherstellung am gleichen Arbeitstag (ohne Zusatzkosten)
Proaktive Fehlerprävention während 7x24 h dank Überwachung mittels SNMP (Simple Network Management Protocol)
IP-Uplink-Redundanz
Redundante Kundenanbindung für eine noch höhere Verfügbarkeit und Anbindungssicherheit.
IP-Adressen
Im IP-Uplink Standardangebot ist ein 8er-Netz für IP-Adressen enthalten. Weitere IP-Adressen können zusätzlich bestellt werden.
Managed Firewall
Die Security-Spezialisten der Telecom Liechtenstein kümmern sich um Ihre Firewall.
Service Level «Plus» Reaktionszeit innherhalb von einer Stunde
Arbeitszeit (Montag bis Freitag von 07:30 – 17:30)
Service | 1st Level Support | Rückruf / Intervention | Service Recovery |
---|---|---|---|
Standard 3 | Unmittelbar | < 6 h | < 12 h |
SLA Plus | Unmittelbar | < 2 h | < 8 h |
Diese aufgeführten Zeitangaben sind als Stunden während der Arbeitszeit zu verstehen. Das heisst, wenn die Störung eines Services mit SLA Plus um 14.00 Uhr gemeldet wird, wird unmittelbar mit dem 1st Level Support begonnen und vor 16.00 Uhr sollte die Intervention erfolgen. Die Störung sollte um spätestens 12.00 Uhr des Folgetages behoben sein.
Ausserhalb der Arbeitszeit
Service | 1st Level Support / Rückruf / Intervention | Service Recovery |
---|---|---|
Standard 3 | < 4 h | < 12 h |
SLA Plus | < 2 h | < 8 h |
Die aufgeführten Zeitangaben in Stunden sind als effektive Zeitangaben zu verstehen. Diese Art der Zeitberechnung kommt ausschliesslich dann zur Geltung, wenn der Kunde die kostenpflichtige Störungsbehebung ausserhalb der Arbeitszeiten ausdrücklich verlangt.
Das heisst, wenn die Störung eines Services mit SLA Plus um 18.00 Uhr gemeldet wird und der Kunde ausdrücklich die Behebung der Störung auch ausserhalb der Arbeitszeit verlangt, erfolgt vor 20.00 Uhr der 1st Level Support / Rückruf und die Intervention. Die Störung sollte schliesslich bis spätestens 02.00 Uhr des Folgetages behoben sein.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Produktauswahl, stellen Ihnen Informationen zur Verfügbarkeiten bereit und beantworten auch allgemeine Anfragen zu unseren Services.